
Land- und BaumaschinentechnikerInnen warten und reparieren landwirtschaftliche Fahrzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen. Sie stellen Störungen und Schäden an den Maschinen fest, bauen schadhafte Teile aus, reparieren sie oder ersetzen sie durch neue Teile. Dafür benutzen sie computergesteuerte Werkzeugmaschinen wie auch gewöhnliche Handwerkzeuge (Hämmer, Schraubenzieher, Feilen etc.). Land- und BaumaschinentechnikerInnen arbeiten vorwiegend gemeinsam mit BerufskollegInnen und Hilfskräften zusammen.
BAU DIR DEINE ZUKUNFT
Lehrzeit
3,5 Jahre
Berufsschule
10 Wochen Blockschule in der Landesberufsschule Bregenz
TASCHENGELD WAR GESTERN
Du verdienst
im 1. Lehrjahr monatlich: 1.086,50 Euro
im 2. Lehrjahr monatlich: 1.628,90 Euro
im 3. Lehrjahr monatlich: 2.172,99 Euro
*im 4. Lehrjahr monatlich: 2.444,19 Euro
Wenn du 18 Jahre alt bist oder älter,
startest du mit 2.172,99 Euro.
(Basis: Brutto-Entgelte jeweils KV 2022)
HIGHLIGHTS
ein super Arbeitsklima
verbilligtes Mittagessen
Werksverkehr
Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung gratis
Prämiensystem für gute schulische und praktische Leistungen
Lehrlingstage (Firmenbesichtigungen, Ausflüge)
Teamevents
Baumaschinen haben dich schon immer beeindruckt? Dann meld' dich bei uns. Lisa-Maria vereinbart mit dir wann du in unserer Werkstatt schnuppern kannst. Haben dir die Schnuppertage gefallen? Dann komm im Büro vorbei. Lisa-Maria hilft dir gerne bei der Bewerbung und vielleicht heißt es für dich schon bald: GENAU MEINE PARTIE.